Weltgebetstag von den Bahamas
Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen den Weltgebetstag (WGT). Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. Auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen und Mädchen, in konfessionsverbindenden Gruppen den Weltgebetstag. Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene
Der nächste Weltgebetstag kommt von den Bahamas. Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat in der Karibik zu einem touristischen Ziel. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat – beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf.
Bereits zum 5. Mal bereiten wir, eine Gruppe Frauen der Kirchengemeinden Altenmedingen, Wichmannsburg und Bienenbüttel, gemeinsam den Gottesdienst zum Weltgebetstag und das im Anschluss stattfindende Beisammensein mit traditionellen Speisen und vielen Informationen über das Land vor. Den WGT feiern wir abwechselnd in einer der drei Gemeinden
Herzlich einladen möchten wir schon heute alle (Frauen und Männer) zum Weltgebetstag am Freitag, den 6. März 2015 der im kommenden Jahr in der Wichmannsburger St Georgskirche stattfinden wird.
Haben Sie Lust den gemeinsamen Abend mit vorzubereiten, dann melden sie sich bitte im Kirchebüros
Bienenbüttel Telefon: 05823/379 Wichmannsburg: Telefon:058923/1732 Altenmedingen (freitags): 05807-979724
Herzliche Grüße
Ihr WGT-Team
Keine neue Kirchensteuer!
Informationen zum geänderten Erhebungsverfahren der Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer) ab 2015
Liebe Gemeindeglieder, zurzeit weisen Banken, Kreditinstitute oder Versicherungen ihre Kunden darauf hin, dass sie die Kirchensteuer auf Kapitalerträge (also zum Beispiel auf Zinsen) ab dem 1. Januar 2015 automatisch einbehalten werden. Dazu möchten wir Ihnen gerne einige Informationen weitergeben:
* Das Wichtigste zuerst: Es geht ausschließlich um die Vereinfachung eines Verfahrens – es gibt keine neue Steuer und keine Steuererhöhung! Weiterlesen
Mitteilungen des Kirchenvorstandes
Liebe Friedhofsbesucher und –besucherinnen,
für die fachgerechte Verwaltung der Gräber auf dem Friedhof hat die Kirchengemeinde ein neues Computerprogramm bekommen. Diese Veränderung erfordert ein genaues Bezeichnen der Gräber auf dem Friedhof. Im oberen, neuen Teil des Friedhofes wurden diese Nummerierungen bereits vorgenommen und werden nun ab Ende Januar von unserem Friehofsgärtner Herrn Möller auf dem gesamten Friedhof durchgeführt. Wir bitten sie daher, haben sie dafür Verständnis, dass jedes Grab mit einem Holzpflock versehen wird auf dem eine Nummer steht. Bitte belassen sie die Pflöcke dort, wo sie angebracht wurden und entfernen sie sie nicht und verändern auch nicht deren Position.
Vielen Dank für ihr Verständnis
Für den Friedhofsausschuss
Petra Stefan-Gritsch, Marianne Brunhöber